Cornelia Schinharl
Gemüsegenuss für alle Jahreszeiten
Die Biokiste – Woche für Woche wartet sie frisch vom Produzenten auf manchmal etwas ratlose Küchenakteure. Und auch bei einem Bummel über den Wochenmarkt entdeckt man immer wieder Neues. Was tun mit den manchmal unbekannten, fast vergessenen Gemüsesorten? Cornelia Schinharl weiß Rat: Für Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter stellt sie typische regionale und saisonale Gemüsesorten vor und zeigt interessante und unkomplizierte Rezepte, die zum Ausprobieren, Nachkochen und Weiterentwickeln einladen.
Cornelia Schinharl
Ob aus der Biokiste oder vom Wochenmarkt: jede Jahreszeit hat eine große Auswahl an Gemüse zu bieten, die ganz natürlich Abwechslung in die vegetarische Küche bringen. Von Dicke-Bohnen-Suppe mit Salatstreifen über Auberginen-Bolognese bis zu Pastinaken-Zwiebel-Gulasch: So kochen Sie ganz einfach gesund, ausgewogen und lecker vegetarisch!
Das Plus zum Buch: Saisonkalender und ausführliche Gemüseportraits per QR-Code oder Link abrufen.
Cornelia Schinharl
Saisonal, verführerisch, gesund –Suppen mit besonderem Wohlfühleffekt.
Suppen machen satt, wärmen wohlig von innen und tun auch der Seele gut. Aber Suppen können noch mehr: Die gute Hühnerbrühe macht gesund, ein kräftiger Kartoffeleintopf macht stark, leichte Gemüsesuppen machen schlank, ein entschlackendes Brennnesselsüppchen macht schön und den Liebsten kann man mit einer aphrodisierenden Chilisuppe verführen. Die besten Rezepte für Suppen, die wirklich glücklich machen!
Anne Rogge
Wohlfühl-Rezepte für kalte Tage
Knackig-frisches Gemüse im Winter? Aber ja! Heimische Gemüsesorten tanken den ganzen Sommer über Sonne und liefern im Herbst und Winter gesunde Vitamine, viel Geschmack und wohlige Wärme von innen. Ob Klassiker im neuen Gewand oder wiederentdeckte Gemüsesorten wie Steckrüben, Pastinaken und Topinambur – hier kommen Gerichte, die Lust auf eine genussvolle kalte Jahreszeit machen
Matthias F. Mangold
Salate - leicht, knackig, frisch
Knackig frisch und voller Vitamine – so liebt man Salat. Am Besten jeden Tag und zu jeder Jahreszeit. Deshalb wandern hier saisonfrische Zutaten in die Salatschüssel. Zarte junge Blättchen im Frühjahr, wenn uns nach Sonne und Wärme hungert. Sonnenreifes Gemüse und Obst im Sommer, wenn es leicht und erfrischend sein soll. Kräftiges wie Kohl und Hülsenfrüchte in der dunklen Jahreszeit, damit uns ein Vitaminkick gesund durch den Winter bringt. Mit viel Wissenswertem drum herum: Dressings und Vinaigrettes, Essig und Öl, essbare Blüten und Wildkräuter und Salatideen für besondere Gelegenheiten.
Woldemar Mammel und Thomas Stephan
Mit eindrucksvollen Bildern hat Thomas Stephan den Alblinsen in diesem Buch ein fotografisches denkmal gesetzt. Selten ist eine Pflanze umfassender portraitiert worden.
Und die Geschichten von Wolde Mammel erzählen uns, wie diese kleine schwäbische Linsenwelt mit all den anderen Linsen auf der großen weiten Welt doch so eng verknüpft ist.